Supervision dient der Weiterentwicklung des therapeutischen Handelns. Wörtlich bedeutet Supervision "Überblick" - und genau dieser kann in komplexen oder herausfordernden Situationen helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und berufliche Klarheit zu schaffen.
Sie schafft Raum für professionell begleitete Selbstreflexion und unterstützt Therapet*innen darin, sich selbst, ihre Arbeit und die Beziehung zu Klient*innen bewusster wahrzunehmen - ohne unbewusst in Prozesse verwickelt zu werden.
Zugleich ist Supervision ein geschützter Raum für uns Therapeut*innen, um unser Handeln zu reflektieren, weiterzuentwickeln und neue Impulse für unser Wirken zu erhalten.
Ziele der Supervision
Für Therapeut*innen in Ausbildung oder im Beruf
Inhalt: Bearbeitung beruflicher Themen im therapeutischen Kontext.
Dauer: 60-90 Minuten
Kosten: CHF. 150.- | 60 Minuten (SBFI subventionsberechtigt)
Bitte beachte: Supervisionen sind nicht krankenkassenanerkannt und werden als Selbstzahlerleistungen durchgeführt.
Möchtest du einen Termin vereinbaren oder mehr erfahren?
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.