Reflektiere deine Praxis, stärke deine Identität als Therapeutin und entwickle dich persönlich und beruflich weiter. Die Gruppen Supervision bietet dir einen offenen Raum, um konkrete Themen aus deiner Arbeit mit Klienten zu besprechen und neue Lösungsansätze zu finden.
Was erwartet dich?
Ablauf
Ziele
Hinweis
Diese Gruppen-Supervision dient nicht der direkten Prüfungsvorbereitung oder Fallstudienbegleitung, sie sind nicht in der Supervision enthalten, bietet jedoch eine fundierte Unterstützung für deine persönliche Weiterentwicklung im Berufsfeld KomplementärTherapie.
Dein Mehrwert
Lerne von den Erfahrungen anderer und profitiere von einem professionellen Reflexionsrahmen, der dich in deiner Arbeit stärkt und inspiriert.
Rahmenbedingungen
OdA KT anerkannt und SBFI subventionsberechtigt
Teilnehmer: Maximal 6
Ort: Stans & Horw
Kosten: Einzeln CHF. 150.00
16. MAI 2025
Horw, Wegmatt 18 | 08.30 - 11.30 Uhr
Focus - Wohin möchtest du deinen Focus legen?
In der KomplementärTherapie ist der Focus ein kraftvoller Filter, um aus der Fülle an Informationen, Eindrücken und Möglichkeiten diejenigen auszuwählen, die wirklich relevant für dich und deine Klienten sind. Focus und Wahrnehmung sind tief miteinander verbunden und laden uns ein, achtsam zu beobachten, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, sowohl in der Arbeit mit unseren Klienten als auch in unserer eigenen Weiterentwicklung.
16. JUNI 2025
Stans, Schmiedgasse 1a | 14.00 - 17.00
Struktur - Welche Beschaffenheit hat deine Struktur?
Die KomplementärTherapie erfordert Flexibilität, da jede Sitzung einzigartig ist. Die Struktur wird dir dabei helfen, deine Arbeit kontinuierlich zu reflektieren, sie weiterzuentwickeln und nachhaltig zu integrieren.
22. SEPTEMBER 2025
Stans, Schmiedgasse 1a | 14 – 17 Uhr
Klarheit - Wie förderst du deine eigene Klarheit ?
Klarheit in der komplementärtherapeutischen Arbeit ist ein kontinuierlicher Prozess der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Klarheit bedeutet, die eigenen Werte, Ziele und Methoden immer wieder zu hinterfragen und zu verfeinern, um Raum für Weiterentwicklung zu schaffen.
08. NOVEMBER 2025
Horw, Wegmatt 18 | 08.30 bis 11.30
Identität KT - Wie bringst du deine persönliche Identität als Therapeutin in deine tägliche Praxis ein?
Die Antwort auf diese Frage liegt in der Reflexion deiner Entwicklung, deiner Werte und deiner einzigartigen Fähigkeiten. Dieses chinesische Sprichwort erinnert uns daran, dass die Suche nach der eigenen Identität oft ein langer und vielfältiger Prozess ist: