Stark aus eigener Kraft
Selbstkompetenz entwickeln - Gesundheit stärken.

Einblicke & Gedanken

Anna's_blog


In meinem Alltag als KomplementärTherapeutin und Supervisorin erlebe ich immer wieder bewegende Momente, inspirierende Begegnungen und stille Prozesse, die unter die Oberfläche führen. Mein Blog ist ein Ort, an dem ich diese Erfahrungen in Worte fasse – als Einladung zum Innehalten, zum Nachdenken, zum Schmunzeln, zum Weitergehen.

Ich schreibe über das, was mich berührt: Körperintelligenz, therapeutische Beziehung, persönliche Entwicklung, Selbstregulation, die kleinen und grossen Aha-Momente im Praxisalltag – und über das Leben dazwischen.

Du findest hier fachliche Impulse, persönliche Reflexionen und Gedanken, die ich auf meinem Weg sammle. Manchmal leise und tief, manchmal mit einem Augenzwinkern – immer ehrlich und aus dem Herzen geschrieben.

Schön, dass du hier bist.

24.05.2025

Was ist Supervision?

Supervision ist ein Begriff, der im Rahmen von Ausbildungen, Weiterbildungen oder Prüfungsvorbereitungen vielen begegnet, besonders auf dem Weg zur Höheren Fachprüfung KomplementärTherapie (HFP KT). Einige erleben sie anfangs als etwas, das “man halt machen muss”, weil es vorgeschrieben ist.

Ich sehe das anders.

Für mich ist Supervision seit vielen Jahren ein Ort der Klarheit, der Selbstreflexion und des inneren Wachstums. Sie hat mir als Therapeutin immer wieder Orientierung und Halt gegeben. [Mehr lesen…]

Admin - 17:58 @ Supervision | Kommentar hinzufügen


Transparenzhinweis: Ich nutze Künstliche Intelligenz als Schreibhilfe, um meine Gedanken zu strukturieren und klarer zu formulieren – die Inhalte und Erfahrungen basieren auf meiner eigenen Praxis.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf