Brauche ich eine ärztliche Verordnung? Nein. Eine ärztliche Verordnung ist nicht nötig, da die Behandlung über die Zusatzversicherung abgerechnet wird.
Werden die Kosten von der Krankenkassen übernommen? In der Regel übernehmen viele Krankenkassen zwischen 70 - 80% der Behandlungskosten über die Zusatzversicherung. übernommen. Ich bin bei den meisten Krankenkassen, inklusive EGK und Visana, für die Methode Craniosacral Therapie anerkannt. Bitte kläre die Details direkt mit deiner Versichrung.
Wann ist Craniosacral Therapie hilfreich? Die Methode wird erfolgreich eingesetzt bei Schmerzen, Erschöpfung, Ängsten, nach Operationen, bei chronischen Beschwerden oder zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems. Sie fördert die Selbstregulation und innere Balance.
Gibt es eine Altersgrenze? Nein. Die Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet - von Neugeborenen bis ins hohe Alter. Dauer und Gestaltung passen sich dem jeweiligen Alter an.
Tut die Behandlung weh? Nein. Die Therapie ist sanft und nicht invasiv. Gelegentlich können nach der Behandlung körperliche Reaktionen wie Unbehagen auftreten - oft Zeichen eines Veränderungsprozesses und der Aktivierung der Selbstregulation.
Wie läuft eine Sitzung ab? Zu Beginn klären wir dein Anliegen. Danach folgt die Behandlung - meist im Liegen, in bequemer Kleidung, still oder mit begleitendem Gespräch. Im Anschluss reflektieren wir gemeinsam die Erfahrungen. Dauer: ca. 60 Minuten, bei Babys kürzer.
Wie viele Sitzungen sind nötig? Zu Beginn empfehle ich 3-5 Sitzungen in sinnvollem Abstand, um erste Prozesse anzustossen. Danach entscheiden wir gemeinsam, wie es weitergeht. Beständigkeit und Eigenverantwortung sind entscheidend für nachhaltige Veränderung.
Die Wirksamkeit unserer Zusammenarbeit
basiert auf ihrem Willen zur Veränderung und
ihrer Bereitschaft es für sich selbst zu tun.
Behandelst du auch Kinder & Babys? Ja. Babys können bereits ab den ersten Lebenstagen behandelt werden. Auch bei Kindern ist die Craniosacral Therapie sehr hilfreich - z.B. bei Unruhe, Schlafproblemen, Ängsten oder nach belastenden Erlebnissen.
Muss ich mich ausziehen? Nein. Die Behandlung erfolgt in bequemer, lockerer Kleidung.
Gibt es Kontraindikationen? Ja. Die Therapie ist nicht geeignet bei akuten neurologischen Notfällen wie Hirnblutungen, Hirninfarkten oder direkt nach Schädel-Hirnverletzungen. Bitte sprich Unsicherheiten im Voraus mit deiner Ärztin oder deinem Arzt ab.